A / NÖ: Behamberg: Topothek online

Ganz im Westen Niederösterreichs, im westlichen Mostviertel, liegt die Gemeinde Behamberg, wo im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr die Topothek gemeinsam mit der Ausstellung „Behamberg vor 100 Jahren“ im Gemeinde- […]

Weiterlesen…


A / K: Hüttenberg: Topothek online

Ortschaft und Berg tragen denselben Namen, hier, wo seit der Antike bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts Erz zu Eisen verarbeitet wurde. Eisenerz ist nur eines der Mineralien, das an dieser Gesteinsgeschichtlich besonderen Stelle gefunden wird. Die Gegend um den […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Adlwang: Topothek online

Eine weitere Topothek des Traunviertels ist sichtbar geworden. Die traditionelle Mostkost bot den Rahmen zur ersten Präsentation dieser digitalen Bildersammlung. Da die Gemeinde Adlwang einer der ältesten Marienwallfahrtsorte in Oberösterreich ist, sind natürlich die […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Schlierbach: Topothek online

Die traunviertler Gemeinde Schlierbach ist bekannt für das Stift mit seiner wechselvollen Geschichte und die Käsespezialitäten, deren Rezepte auf die Zisterzienser und auf das 17. Jahrhundert zurückgehen. In die jüngere Geschichte Schlierbachs und seiner […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Waldneukirchen: Topothek online

Mit einer schon repräsentativen Mischung von Einträgen ist die Topothek der Gemeinde Waldneukirchen online gegangen. Wie weitere Topotheken rund um Steyr ist auch diese auf durch die LEADER-Region Traunviertler Alpenvorland angeregt worden. Neben den […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Rohrbach an der Gölsen: Topothek online

Mit einer Sammlung besonders seltener Ortsansichten startete die Topothek von Rohrbach an der Gölsen im niederösterreichischen Alpenvorland. Bei der Präsentation im Gemeindesaal mit Bürgermeister BR Karl Bader, den Topothekaren Christian […]

Weiterlesen…


A / Wien: Tagung: Evange- lische Erinnerungskulturen

Im Rahmen der Tagung „evangelisches:erinnern“, die von 19. bis 21. April in Wien stattfand, stellte Archivar Johannes Leitner die Topothek der Evangelischen Kirche Österreichs vor, die er in den vergangenen Jahren zu einem umfangreichen digitalen […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Rohrau: Topothek online

Eine Gemeinde, deren Geschichte von der Lage am Grenzfluss Leitha geprägt wurde, ist Rohrau mit den zugehörigen Ortschaften Pachfurth, Gerhaus und Hollern östlich von Wien. Wie unser Bild zeigt, waren zu Zeiten eines fehlenden Hochwasserschutzes in den Zuflüssen der […]

Weiterlesen…


Österreichischer Aktionsplan: Topothek als Beispiel

Das Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport hat den digitalen Aktionsplan „Strategie Kulturerbe Digital“ veröffentlicht, der die Einbindung digitaler Technologien in die Bewahrung und Zugänglichmachung des Kulturerbes […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Hohe Wand Topothek online

Dort, wo die Alpen ein schroffes, vertikales Ende finden, liegt die Gemeinde Hohe Wand. Sie ist nach eben diesem senkrecht abbrechenden Gebirgsplateau benannt und besteht aus den Ortschaften Gaaden, Maiersdorf, Netting und Stollhof. Erst im Februar dieses Jahres […]

Weiterlesen…