A / OÖ: Scharten: Topothek ist online

Mit Scharten hat nun eine weitere Gemeinde in der LEADER-Region Eferdinger Land ihre Topothek sichtbar gemacht und kümmert sich dank ehrenamtlicher Unterstützung um die Archivierung der Gemeinde-Geschichte für die Zukunft. Die erste schriftliche Erwähnung […]

Weiterlesen…


A/NÖ: Retz: Die Topothek beim 28. NÖ-Museumstag

Unter dem Titel „Museum neu definiert – im Dialog mit dem kulturellen Erbe“ lud das NÖ Museumsmanagement am 16. März in den Althof Retz und an die 150 Personen folgten der Einladung in´s Weinviertel! Auf kurzweilige Eröffnungsworte unter anderem durch […]

Weiterlesen…


A / S: Oberndorf: Topothek ist online

Im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Ufer der Salzach gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen liegt die Gemeinde Oberndorf. Weltberühmt durch die Uraufführung des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ anno 1818 gehörte sie […]

Weiterlesen…


A / Bgld.: Mogersdorf: Topothek eröffnet

Im Süden des Burgenlands, am Schlösslberg von Mogersdorf, von wo aus man den Blick weit Richtung Osten, über das ungarische Sankt Gotthard schweifen lassen kann, wurde die Topothek der Gemeinde Mogersdorf eröffnet. Vielen werden Mogersdorf und St. Gotthard […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Zistersdorf: Topothek-Präsentation

Das Team der Topothekarinnen und Topothekare hat auf Einladung der Senioren-Ortsgruppe Zistersdorf, am 10. März 2025, einen Vortrag gestaltet, um den Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde den Umgang mit der Topothek zu erklären. In der gut gefüllten Kellerbühne […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Großrust: Topothek-Abend

Zu einem Fortbildungsabend hatte Topothekar Helmut Beroun als Referent den bekannten Fotografen Franz Xaver Lahmer („Soulfoto“), am 8.3.2025 ins Feuerwehrhaus nach Großrust eingeladen – ein Angebot, das auch von auswärtigen Teilnehmern […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Gilgenberg: Kulturabend im Pfarrsaal

Am 21.02. fand im Pfarrsaal von Gilgenberg ein herzlicher Musikalischer Leseabend unter dem Motto „Über Innviertler und Innviertlerinnen wie sie einst waren und heute sind. Kurioses aus Gilgenberg“ statt. Der Pfarrsaal war bestens gefüllt mit vielen interessierten […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Lunz am See: Topothek-Nachmittag

Auf Initiative des BHW Lunz am See fand am 21.02. im Haus der Wildnis, Kirchenplatz 5, 3293 Lunz am See, eine Fotopräsentation „aus vergangenen Zeiten in Lunz“ statt. Die Lunzer Topothek umfasst mittlerweile über viertausend Bilder, Videos und Dokumente […]

Weiterlesen…


HR / Osijek: Ein Unternehmen erinnert sich

Am Arbeitsplatz verbringen wir viel Zeit. Auch hier entstehen Erlebnisse, Bekanntschaften, Emotionen und damit Erinnerungen. So ist es verständlich, dass das kroatische Stromversorgungs-Unternehmen „Elektroslavonija“ in Osijek eine Topothek […]

Weiterlesen…