FI: Institut für Sprachen präsentiert vokalen Schatz

In der Topothek kann nun sichtbar werden, was über Jahrzehnte hinweg „Kotus“, das Institut für Sprachen Finnlands, produziert hat. Es sind Hunderte von Stunden Audioaufnahmen aus ganz Finnland. Darin werden ältere Menschen über ihr Leben und vergangene Ereignisse […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Topothek-Nachmittag in Kollerschlag

Fast 100 Gäste besuchten den Topothek-Nachmittag mit dem Thema „Kollerschlags Gasthäuser im Laufe der Jahrhunderte!“ in – klarerweise – einem Gasthaus. Als Veranstaltungsort war stand das Gasthaus Grenzlos zur Verfügung. In der […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Topothek Schönberg am Kamp online

Das Eis ist gebrochen! Schönberg am Kamp im niederösterreichischen Bezirk Krems, zwischen Manhartsberg und Gföhlerwald gelegen, zeichnet sich nicht nur durch eine malerische Landschaft aus, sondern auch durch eine Topothek! Die dreizehn Katastalgemeinden […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Waldviertel: Topothek Reingers online

Das Gerüst steht, die Arbeiten schreiten zügig voran! Im nördlichsten Waldviertel, an der Grenze zu Tschechien gelegen, ging mit Reingers eine neue Topothek online. Damit ist für geschichtliche Quellen in dieser Grenzregion zu Südböhmen ein weiterer öffentlicher […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Bezirk Urfahr-Umgebung: Reiche Ernte

Auf reiche Ernte kann man im oberösterreichischen Bezirk Urfahr-Umgebung stolz sein: Hier sind in den vergangenen Jahren 14 Topotheken entstanden. Mittlerweile finden sich darin über 25.000 Bilder und Dokumente, die aufgearbeitet und der Öffentlichkeit […]

Weiterlesen…


FindBox: Die Topothek für verstreutes Material

Zu einem besonderen Juwel entwickelt sich derzeit die FindBox-Topothek: ursprünglich war sie nur als Sammelbecken für jene Fotos gedacht, die noch auf die Aufnahme in eine Orts-Topothek warten. Doch mittlerweile sind hier immer mehr Einblicke in kostbare […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Topothek Orth an der Donau online

Pünktlich mit dem Jahreswechsel ging eine neue Topothek online! Unser „Neujahrsbaby“ heißt Orth an der Donau, kam kurz nach Mitternacht zur Welt und wiegt rund 120 Bilder. Die Topothek und ihre TopothekarInnen sind wohlauf. Wir gratulieren herzlich! Die niederöster- […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Hochneukirchen-Gschaidt online

Die südlichste Gemeinde Niederösterreichs, im „Dreiländereck“ Niederösterreich / Burgenland / Steiermark gelegen, ist am Tag der Wintersonnenwende online gegangen. Alle 12 Ortschaften der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt sind bereits mit Einträgen […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Topothek Kirnberg online

Mit Kirnberg an der Mank ging eine weitere Topothek im niederösterreichischen Bezirk Melk online. Rechtzeitig zu den Feiertagen lädt diese junge Topothek mit den ersten Bildern die Kirnbergerinnen und Kirnberger zum Stöbern und Entdecken ein. Einige denkwürdige […]

Weiterlesen…


A / LEADER-Regionen: lebendige Kooperationen

Impulse setzen bedeutet: Mit Projekten starten, die über ihre Laufzeit Bestand haben und so zu einer dauerhaften Einrichtung einer Region werden. Dies erfolgt nun schon in drei LEADER-Regionen in Nieder- und Oberösterreich, die die Topothek in Projekte einbinden. Aktuell […]

Weiterlesen…