A / OÖ: Nußbach: Topothek online

Die hier gezeigte Methode der Wissensvermittlung verfolgt die Topothek Nußbach natürlich nicht – sie lädt vielmehr zum ruhigen Betrachten der Erinnerungsstücke ein. Der weithin sichtbare spitze Kirchturm, der die Gemeinde Nußbach in der Landschaft des […]

Weiterlesen…


A / Bgld: Sieggraben: Topothek online

In einem vollen Veranstaltungssaal wurde am 3. Februar die Topothek der Gemeinde Sieggraben von Topothekarin Elisabeth Feucht und Alexander Schatek der Öffentlichkeit präsentiert. Bürgermeister Andreas Gradwohl, der die Topothek eröffnete, sieht diese als […]

Weiterlesen…


A / OÖ: St. Ulrich bei Steyr: Topothek online

Erste Einblicke gibt schon früh die neu entstehende Topothek der Gemeinde St. Ulrich bei Steyr. Hier sollen künftig neben den privaten Beiträgen auch Inhalte des Gemeindarchivs sichtbar werden. Für jene, die es noch gekannt haben, mag das stimmungsvolle Ölberg- […]

Weiterlesen…


A / K: Bad Bleiberg: Topothek online

Bereits 1.400 Einträge sind in der neuen Topothek von Bad Bleiberg zu bewundern, die den Wandel von einer traditionellen Bergbaugemeinde hin zum Gesundheitstourismus belegen. Diese Gechichte des Ortes erklärt, warum viele einzigartige […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Feldkirchen/Donau Topothek online

Eine Eisenbahn in Feldkirchen an der Donau? Nein, auch früher war der Bahnhof von Ottensheim, 10 km vom Ortszentrum entfernt, der Anknüpfungspunkt für Waren und Reisende. Wenn Sie mit dem virtuellen Zeitreisezug aus Linz ankommend hier aussteigen, so freuen […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Unterweitersdorf: Topothek online

Im mühlviertler Bezirk Freistadt liegt die Gemeinde Unterweitersdorf, deren Topothek nun online gegegangen ist. Zwar reichen die Einträge nicht bis zu der Bronzezeit zurück, aus der die ersten Besiedelungsspuren von Unterweitersdorf stammen, aber die Dokumente der neueren […]

Weiterlesen…


D / HE: Kleinlinden: Topothek online

In der Mitte von Hessen liegt, als Stadtteil der Universitätsstadt Gießen, die ehemals eingenständige Gemeinde Kleinlinden. Hier hat die Arbeitsgruppe Orts- und Vereinsarchiv Kleinlinden e.V., kurz OVA, ihre Topothek online gestellt. Umfangreiche Themenlisten […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Losenstein: Topothek online

Als erste Topothek der LEADER-Region Traunviertler Alpenvorland im Rahmen des Regionsprojekts ging die Topothek Losenstein online. Und hat bereits zu Beginn einiges zu bieten, wie etwa Aufnahmen von Burg Losenstein, eine der größten und ältesten […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Oberkappel: „Cafe seinerzeit“

Nach dreijähriger coronabedingter Pause war es nun wieder möglich, das zur Tradition gewordene „Cafe seinerzeit“, in der Form eines Topothek-nachmittags durchzuführen. Topothekarsprecher Ignaz Märzinger lud ins Gasthaus Süß in Oberkappel ein und mehr als 50 […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Neustift im Mühlkreis: Topothek online

Dort, von wo an auch das linke Donauufer beginnt, in Österreich zu verlaufen, liegt die Gemeinde Neustift im Mühlkreis. Im Jahre 1765 wurde mit einem Staatsvertrag die Grenze zwischen Bayern und Österreich festgelegt. Zwei Einträge nehmen bereits Bezug auf diese […]

Weiterlesen…