Ö / NÖ: Ebenthal: Topothek online

Ein voller Saal und noch lange, anregende Gespräche über das Damals waren der Rahmen im alten Schüttkasten von Ebenthal, als die Topothek der Gemeinde der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Unter der beschwingten Moderation von Jimmy […]

Weiterlesen…


A / OOE: Gmunden: Topothek online

Gmunden, die Stadt am Traunsee und dem bekannten Schloss Orth hat nun auch eine Topothek als digitales Sammelgefäß für historische Quellen eröffnet. Für den Betrieb der Topothek, die vom Verein der Freund der Stadt Gmunden betrieben wird, hat sich eine […]

Weiterlesen…


H / Tatabánya: Topothek online

Die Stadt Tatabánya im Nordwesten Ungarns, die vielen bestimmt durch die große Vogelstatue, die von der Autobahn gut sichtbar ist, bekannt ist (Wer einen Adler zu sehen meint, liegt falsch, denn es ist der sagenumwobene Turul), startet mit einem speziellen Thema: der […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Neukirchen an der Vöckla: Topothek online

Mit Neukirchen an der Vöckla ging die erste Topothek im oberösterreichischen Bezirk Vöcklabruck online. Im vollen Festsaal des Gasthofs Böckhiasl, der selbst auf eine lange Tradition zurückblicken kann und natürlich auf alten Fotos in der Topothek zu finden ist, […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Leiben Topothek online

Im Süden des Waldviertels gelegen und mit den Ortschaften Ebersdorf, Urfahr und Weitenegg auch an die Donau grenzend, ist der Stolz der Gemeinde Leiben das Schloss. Darin, im Festsaal mit barocken Deckenmalereien, wurde im Rahmen des Bürgermeisterinnen-Empfangs […]

Weiterlesen…


A / Bgld: Topothek Neudorf bei Parndorf online

Die ersten Bausteine sind gesetzt: Im nördlichen Burgenland ging die Topothek von Neudorf bei Parndorf online. Zu den historischen Bauten zählen neben der Kirche und denkmalgeschützten Häusern auch eine alte Spiritusfabrik, die als Wahrzeichen der […]

Weiterlesen…


D / BAY: Topothek Stephansposching eröffnet

Es war an einem historischen Ort, über deren Vergangenheit die Wissenschaft noch weiter forscht: Die sogenannte Römerschanze in Wischlburg nahe der Donau gelegen, an dem die Topothek von Stephansposching frei geschaltet wurde. Der Rahmen war ein durchaus […]

Weiterlesen…



FI | Tonaufnahmen-Projekt Topothek Suodenniemi

Im Frühjahr unterzeichnete der Heimatverein Suodenniemi-Seura eine Vereinbarung mit dem Institut für die Sprachen Finnlands (Kotus) über die Veröffentlichung von Aufnahmen von Erzählern aus Suodenniemi, die in das finnischsprachige Tonarchiv […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Neudorf im Wein- viertel präsentiert Topothek

Im niederösterreichischen Bezirk Mistelbach liegt die Marktgemeinde Neudorf im Weinviertel. Die Topothek von Neudorf wurde im Rahmen des LEADER-Projekts „Unsere Gemeinden anno dazumal“ der Region Weinviertel Ost schon vor drei Jahren gestartet und ist seit längerem […]

Weiterlesen…