Finnland: Vorstellung der Topoteekki Ylöjärvi

Mit der runden Zahl von 4.444 Einträgen wurde die Topothek der Stadt Ylöjärvi im Festsaal des Rathauses vorgestellt. Ylöjärvi ist eine Stadt mit 32.000 EinwohnerInnen und liegt im Landesinneren Finnlands knappe 200 km nördlich von Helsinki. Daher konnten viele […]

Weiterlesen…


NÖ: LEADER WeinviertelOst Hauskirchen gestartet

Die Gemeinde Hauskirchen mit ihren Ortsteilen Prinzendorf und Rannersdorf ist nun auch mit einer Topothek vertreten. Als Besonderheit der neuen Topothek Hauskirchen kann das umfangreiche Bildmaterial der Familie Becker vom Schloss Prinzendorf betrachtet […]

Weiterlesen…


OÖ: Online Topothek Reichenthal

2020 ist ein Jubiläumsjahr für die Gemeinde Reichenthal: sie feiert ihr 70ig-jähriges Bestehen. Nun ist sie schon vorab, zum 1. Advent und damit weit vor der offiziellen Präsentationsveranstaltung, online gegangen. So können die Topothekarinnen und […]

Weiterlesen…


NÖ: LEADER WeinviertelOst Zistersdorf online

An einem historischen Platz wurde der Startschuss zum Online Archiv gelegt: Die Topothek wurde im Kino, dessen Wandverkleidungen und Gemälde aus dem Jahr 1949 stammen, stilgerecht eröffnet. Nach der Ansprache und Aufforderung zur […]

Weiterlesen…


NÖ: Online Topothek Haunoldstein

Die mit schon weit über 2.000 Einträgen gefüllte Topothek Haunoldstein ist online gegangen. Topothekar Karl Furtner hat mit Josef Anzenberger, Benjamin Dür und Erich Hössinger eine umfangreiche Sammlung zugänglich gemacht. Die Gemeinde Haunoldstein liegt […]

Weiterlesen…


NÖ: Leobersdorf Chronik, QR und Topothek

Eine für die Topothek neuartige Kombination von Analog und Digital im Bereich der Heimatkunde wurde am 20. November 2019 bei einem großen Event einem breiten Publikum vorgestellt: Mit 350 Seiten und noch mehr Bildern, als in einem gewöhnlichen Buch Raum finden könnten, […]

Weiterlesen…


OÖ: Eröffnung Topothek Lichtenberg

Es war ein großes Fest: Im Rahmen eines Heimatabends wurde im Gemeindezentrum unter der Moderation von Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Vizebürgermeisterin Melanie Wöss ein umfassender Überblick über die Gemeindgeschichte geboten und ebenso die […]

Weiterlesen…


NÖ: Eröffnung St. Georgen am Ybbsfelde

Der traditionelle Heimatabend stand heuer unter dem Zeichen „Hoamatklang“: Sechs Musikgruppen spielten in den Gaststuben von drei Lokalen der Gemeinde: Berger Hausbankltrio, Rundumzianabergmusi, Stubenmusik, Vorstadtgeiger, Wia z´Haus […]

Weiterlesen…


Sbg: Webinar Topothek online präsentiert

Im Rahmen der 10. Bildungswoche in Seeham, die heuer unter dem Motto „Digital – und ich“ stand, wurde in Kooperation mit digi4family die Topothek präsentiert. digi4family ist eine Inititative des Bundeskanlzleramtes, Sektion Familien und Jugend, die zur Steigerung […]

Weiterlesen…


NÖ: LEADER WeinviertelOst Ernstbrunn vorgestellt

Die neue Topothek der Marktgemeinde Ernstbrunn, die mit schon über 1.100 Einträgen online gegangen ist, wurde nun im Rahmen eines Vortragsabends im Festsaal der Neuen Mittelschule am 7. November vorgestellt. Bürgermeister Horst Gangl, der selbst als […]

Weiterlesen…