Schnelles Wachstum: In nur einem Jahr verdoppelt

Vergangenen Sommer konnten wir den hunderttausendsten Eintrag begrüßen. Nach nur einem Jahr hat sich die Zahl der in den Topotheken verwalteten Objekte verdoppelt. In der Topothek Peilstein in Oberösterreich wurden die Einträge mit den Nummern 200.000 und […]

Weiterlesen…


Sommerlicher Start: Topothek Marchtrenk

Zwei dicht dokumentierte Ereignisse, die Glockenweihe und der Neubau der Traunbrücke, zeigen, dass in einer Topothek auch historische Schwerpunkte gesetzt werden können. Besonders seltene Motive alter Fotos sind Innenaufnahmen, denn ein Blitzlicht […]

Weiterlesen…


Geschichte an der Erlauf: Topothek Scheibbs vorgestellt

Mit gleich drei typisch österreichischen Nachkriegs-Begriffen in einem Video – „Gräf & Stift“, „ÖROP“ und „Konsum“ – lässt uns die neueröffnete Topothek der Stadt Scheibbs in das Lebensgefühl des Jahres 1964 eintauchen. Zeitgerecht mit dem Scheibbser […]

Weiterlesen…


Unternehmens-Topothek: Berndorf AG als Pionier

Wie eine Gemeinde hat auch ein Unternehmen eine Geschichte, mit der Menschen eng verbunden sind. Was liegt daher näher, als auch für ein Unternehmen eine Topothek aufzubauen! In der Berndorf AG (www.berndorf.at) haben sich nun die ersten Topothekare […]

Weiterlesen…


Triestingtal: Weissenbach stemmt Topothek

Eine ausgewogene Mischung aus alten und jüngeren Dokumenten zeigt die Topothek Weissenbach an der Triesting. Mit der Aufforderung, „Ihren Teil der Geschichte nicht in den Schubladen verstauben zu lassen“ treffen die Topothekarin und die Topothekare in […]

Weiterlesen…


Landeshauptstadt: St. Pölten rollt los

In Koordination mit der Stadtgemeinde und dem Stadtarchiv ist die erste Topothek einer Landeshauptstadt online gegangen! Ein 11-köpfiges Team steht bereit, um den unter Dampf stehenden Zug mit der Beteiligung der Bevölkerung auf die Strecke zu führen. […]

Weiterlesen…


Oberbayern: Topothek Frasdorf eröffnet

Auch in Bayern dürfen wir eine weitere Topothek begrüßen. Dank der Initiative von Rupert Wörndl kann nun online in die vielschichtige Vergangenheit der Gemeinde Frasdorf Einblick genommen werden. Mit symbolischen 100 Einträgen startete die Topothek vor […]

Weiterlesen…



Neu in der Thermenregion: Pfaffstätten ist online

Zwischen den Topotheken von Baden und Gumpoldskirchen bereichert nun die Topothek Pfaffstätten die bekannte Weinbauregion im Süden Wiens. Unter dem Begriff „Weinbau“ finden sich schon 48 Ergebnisse, die zeigen, dass dieser Wirtschaftzweig eng mit […]

Weiterlesen…