NÖ: Krems Drei erfolgreiche Sammeltage

Das Team der Topothek Krems stand an gleich drei Nachmittagen, und zwar am 2., 3. und 7. Jänner 2020, für die Entgegennahme von Geschichten, Fotos und Videos für die Bevölkerung bereit. Natürlich wurde auch viel über die Topothek selbst gefachsimpelt und […]

Weiterlesen…


NÖ: Poysdorf Ehrung der TopothekarInnen

Der Neujahrsempfang am 6. Jänner 2020 in Poysdorf war der Anlass, den Topothekarinnen und Topothekaren der Großgemeinde zu danken. In den sieben Topotheken der Stadtgemeinde Poysdorf, nämlich in Poysdorf selbst und in den Katastralgemeinden Erdberg, Föllim, […]

Weiterlesen…


NÖ: Dunkelsteinerwald Topothek eröffnet

In der ersten Stunde des Jahres 2020 wurde die Topothek der Gemeinde Dunkelsteiner Wald ins Netz gestellt. Mit einer detaillierten Themenstruktur sind zum Start schon über 1.300 Einträge zu bewundern. Eine offizielle Eröffnung und Präsentation der Topothek Dunkel- […]

Weiterlesen…


Finnland: Vorstellung der Topoteekki Ylöjärvi

Mit der runden Zahl von 4.444 Einträgen wurde die Topothek der Stadt Ylöjärvi im Festsaal des Rathauses vorgestellt. Ylöjärvi ist eine Stadt mit 32.000 EinwohnerInnen und liegt im Landesinneren Finnlands knappe 200 km nördlich von Helsinki. Daher konnten viele […]

Weiterlesen…


NÖ: LEADER WeinviertelOst Hauskirchen gestartet

Die Gemeinde Hauskirchen mit ihren Ortsteilen Prinzendorf und Rannersdorf ist nun auch mit einer Topothek vertreten. Als Besonderheit der neuen Topothek Hauskirchen kann das umfangreiche Bildmaterial der Familie Becker vom Schloss Prinzendorf betrachtet […]

Weiterlesen…


NÖ: Online Topothek Leitzersdorf

Der Gemeindetag am ersten Adventsonntag des Jahres war der Anlass, die Topothek von Leitzersdorf im Saal der Volksschule frei zu schalten. Im Rahmen einer historischen und auch auf die Zukunft bezogenen Ausstellung zu den Aktivitäten in der Gemeinde präsentierte […]

Weiterlesen…


OÖ: Online Topothek Reichenthal

2020 ist ein Jubiläumsjahr für die Gemeinde Reichenthal: sie feiert ihr 70ig-jähriges Bestehen. Nun ist sie schon vorab, zum 1. Advent und damit weit vor der offiziellen Präsentationsveranstaltung, online gegangen. So können die Topothekarinnen und […]

Weiterlesen…


NÖ: LEADER WeinviertelOst Zistersdorf online

An einem historischen Platz wurde der Startschuss zum Online Archiv gelegt: Die Topothek wurde im Kino, dessen Wandverkleidungen und Gemälde aus dem Jahr 1949 stammen, stilgerecht eröffnet. Nach der Ansprache und Aufforderung zur […]

Weiterlesen…


NÖ: Online Topothek Haunoldstein

Die mit schon weit über 2.000 Einträgen gefüllte Topothek Haunoldstein ist online gegangen. Topothekar Karl Furtner hat mit Josef Anzenberger, Benjamin Dür und Erich Hössinger eine umfangreiche Sammlung zugänglich gemacht. Die Gemeinde Haunoldstein liegt […]

Weiterlesen…


NÖ: Leobersdorf Chronik, QR und Topothek

Eine für die Topothek neuartige Kombination von Analog und Digital im Bereich der Heimatkunde wurde am 20. November 2019 bei einem großen Event einem breiten Publikum vorgestellt: Mit 350 Seiten und noch mehr Bildern, als in einem gewöhnlichen Buch Raum finden könnten, […]

Weiterlesen…