SLO: Erste Topothek in Slowenien online

Temeniska in Mirnska Polina bedeutet „die Täler von Temeniska und Mirna“. In dieser Region östlich von Laibach ist erstmalig eine Topothek in Slowenien online gegangen. Mit bereits weit über 4.500 Einträgen zeigt die Bibliothek Pavle Golia Trebnje, die diese Topothek aufgebaut hat […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Topothek Feldkirchen an der Donau online

In dieser neuen Topothek wird zwar nicht das Brot geliefert, dafür jede Menge Fotos und Dokumente: die Topothek von Feldkirchen an der Donau, eine Marktgemeinde im oberösterreichischen Bezirk Urfahr-Umgebung, startet mit über 800 Bildern […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Weinviertel-Ost: Feierlicher Projektabschluss

Vor drei Jahren startete das großartige Projekt „Unsere Gemeinden anno dazumal“ in der LEADER Region Weinviertel-Ost, betreut von GF DI Christine Filipp: Da oft viel historisches Wissen in Form von Fotos verborgen in Schubladen und Schränken in privaten […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Weinviertel: Heimatkundliche Schriften

„Die Gegend von Wien bis Brünn ist wenig besser als gar keine Gegend“ – ein Zitat von Ignaz Castelli, das der Heimatforscher Franz Thiel zwar erwähnt, aber freilich nicht so stehen lassen kann. Denn Thiels Lebensaufgabe war, im Gegensatz zum Blickwinkel eines nur […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Topothek-Abende in Langenlois

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Servus Frühling in Langenlois“ lud die Topothek Langenlois zu einer neuen Foto-Reise unter dem Motto „Bilder, die Geschichte und Geschichten erzählen“ ein. Knapp 200 Besucher und Besucherinnen konnten zu dieser Zeitreise […]

Weiterlesen…


A / K: Topothek Friesach online

Herzlich Willkommen heißt die Topothek Friesach ihre Besucher und Besucherinnen! Als älteste Stadt Kärntens, die in drei Katastralgemeinden und 43 Ortschaften gegliedert ist, blickt Friesach auf eine lange Geschichte zurück. Eindrucksvolle Bauwerke und Ruinen, wie etwa die […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Topothek Strengberg online

In Niederösterreich gibt es Grund zur Freude: die Topothek Strengberg hat bereits zum Start einiges zu bieten! Mehrere zum Teil schon sehr umfangreiche Sammlungen befinden sich unter den über 2000 Bildern. So wurden Marterl und Wegkreuze unter dem Begriff […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Topothek-Nachmittag in Kollerschlag

Fast 100 Gäste besuchten den Topothek-Nachmittag mit dem Thema „Kollerschlags Gasthäuser im Laufe der Jahrhunderte!“ in – klarerweise – einem Gasthaus. Als Veranstaltungsort war stand das Gasthaus Grenzlos zur Verfügung. In der […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Topothek Schönberg am Kamp online

Das Eis ist gebrochen! Schönberg am Kamp im niederösterreichischen Bezirk Krems, zwischen Manhartsberg und Gföhlerwald gelegen, zeichnet sich nicht nur durch eine malerische Landschaft aus, sondern auch durch eine Topothek! Die dreizehn Katastalgemeinden […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Waldviertel: Topothek Reingers online

Das Gerüst steht, die Arbeiten schreiten zügig voran! Im nördlichsten Waldviertel, an der Grenze zu Tschechien gelegen, ging mit Reingers eine neue Topothek online. Damit ist für geschichtliche Quellen in dieser Grenzregion zu Südböhmen ein weiterer öffentlicher […]

Weiterlesen…