4. Februar 2022 A / OÖ: Bezirk Urfahr-Umgebung: Reiche Ernte Auf reiche Ernte kann man im oberösterreichischen Bezirk Urfahr-Umgebung stolz sein: Hier sind in den vergangenen Jahren 14 Topotheken entstanden. Mittlerweile finden sich darin über 25.000 Bilder und Dokumente, die aufgearbeitet und der Öffentlichkeit […] Weiterlesen…
17. Januar 2022 FindBox: Die Topothek für verstreutes Material Zu einem besonderen Juwel entwickelt sich derzeit die FindBox-Topothek: ursprünglich war sie nur als Sammelbecken für jene Fotos gedacht, die noch auf die Aufnahme in eine Orts-Topothek warten. Doch mittlerweile sind hier immer mehr Einblicke in kostbare […] Weiterlesen…
1. Januar 2022 A / NÖ: Topothek Orth an der Donau online Pünktlich mit dem Jahreswechsel ging eine neue Topothek online! Unser „Neujahrsbaby“ heißt Orth an der Donau, kam kurz nach Mitternacht zur Welt und wiegt rund 120 Bilder. Die Topothek und ihre TopothekarInnen sind wohlauf. Wir gratulieren herzlich! Die niederöster- […] Weiterlesen…
21. Dezember 2021 A / NÖ: Hochneukirchen-Gschaidt online Die südlichste Gemeinde Niederösterreichs, im „Dreiländereck“ Niederösterreich / Burgenland / Steiermark gelegen, ist am Tag der Wintersonnenwende online gegangen. Alle 12 Ortschaften der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt sind bereits mit Einträgen […] Weiterlesen…
15. Dezember 2021 A / LEADER-Regionen: lebendige Kooperationen Impulse setzen bedeutet: Mit Projekten starten, die über ihre Laufzeit Bestand haben und so zu einer dauerhaften Einrichtung einer Region werden. Dies erfolgt nun schon in drei LEADER-Regionen in Nieder- und Oberösterreich, die die Topothek in Projekte einbinden. Aktuell […] Weiterlesen…
9. Dezember 2021 A / NÖ: Topothek Hohenberg online Marktgemeinde Hohenberg im niederösterreichischen Bezirk Lilienfeld startet mit Einträgen aus allen Epochen der Fotografie und bietet damit vielfältige Ansatzpunkte für weiterführendes Material. Die Eisenbahnstrecke, die auch auf unserem Vorschaubild zu sehen […] Weiterlesen…
1. Dezember 2021 A / NÖ: Weinviertel: Topothek Niederhollabrunn online Die Weinviertler Marktgemeinde Niederhollabrunn, eine der ältesten Ansiedelungen am linken Ufer der Donau, hat nun die jüngste Topothek eröffnet! Der Start erfolgte mit Bildern aus den fünf Katastralgemeinden, die Interessantes zu […] Weiterlesen…
29. November 2021 A / NÖ: Weinviertel: Topothek Großmugl online Mit einer Online-Veranstaltung wurde am Freitag Abend die Topothek Großmugl im westlichen Weinviertel freigeschaltet. Die für Ausgrabungen aus der Hallstadtzeit bekannte Gemeinde verdankt ihren Namen dem Leeberg, einem mächtigen Grabhügel, umgangssprachlich […] Weiterlesen…
22. November 2021 D / Rheinland-Pfalz: Topothek Maximiliansau online Im Südosten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz haben die Heimatvereine von Schaidt, Büchelberg, Wörth und Maximiliansau im Rahmen der Inititative „Ich bin dabei – Die Engagementförderer“ die „Digitalen Museen Wörth“ ins Leben gerufen. Ihre Zielsetzung […] Weiterlesen…
12. November 2021 A / NÖ: St. Pölten: Nieder- österreichischer Archivtag Heuer konnte wieder der Niederösterreichische Archivtag stattfinden, der in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt der Archivlandschaft geworden war. Unter den Beiträgen am 12. November fanden sich Vorträge zur Praxis der Bildsammlungen der Stadtarchive von […] Weiterlesen…