Gnadendorf im Weinviertel, genauer gesagt im Zayatal in den Leiserbergen, ist schon seit mehr als einem Jahr mit seiner Topothek vertreten, die im Rahmen des LEADER-Projekts „Unsere Gemeinden anno dazumal“ eingerichtet wurde. Die Corona-Verzögerung hat die offizielle Präsentation auf diesen Juni verschoben und so konnte die große Topothekar-Gruppe gemeinsam mit LAbg. Bürgermeister Manfred Schulz und Alexander Schatek (ICARUS) die umfangreiche digitale Sammlung im Gemeindesaal vorstellen. Die Einführung durch Topothekar Johann Hartmann beinhaltete etliche praktische Tipps zu den Suchfunktionen in der Topothek, die er einfach verständlich in Einzelbildern der Funktionselemente darstellte. Die detailreiche Beschlagwortung der Einträge erschließt in vorbildlicher Weise unter anderem Bekleidungsdetails und erhält auch die regionalen Bezeichnungen, wie etwa den „Fiata“.
Die Topothekare aus den Ortsteilen mit ihrem Bürgermeister: Karl Holzinger, Karl Eisner, Herbert Haupt, Bürgermeister Manfred Schulz, Alexander Schatek (ICARUS), Franz Schmidt, Johann Hartmann © Markus Goestl