OÖ | Land ehrt Topothekare A. Brand und W. Sauber

Die beiden oberösterreichischen Topothekare Anton Brand aus Rohrbach-Berg und Wolfgang Sauber aus Sarleinsbach wurden vergangene Woche von Landeshauptmann Thomas Stelzer für ihre Verdienste im Kulturbereich mit der Goldenen Kultur-Medaille des Landes […]

Weiterlesen…


A / NÖ | Bad Traunstein: Topothek online

Im südlichen Teil des Bezirks Zwettl und damit im Südwesten des Waldviertels in Niederösterreich liegt die Marktgemeinde Bad Traunstein, die nun ihre Topothek sichtbar online gestellt hat. Damit verdichtet sie das Netz der Topotheken in der Region, denn die […]

Weiterlesen…


A / NÖ | Stadt Melk: Topothek online

So aufregend kann Geschichte sein: Die Topothek der Stadt Melk startet mit ein paar besonderen Rückblicken. Das fliegende Kreuz ist in einem von mehreren Filmen aus dem Jahr 1961 zu bewundern. Hier wird es in restauriertem Zustand wieder auf das […]

Weiterlesen…


SF / Kuru: Topothek online

Mit Vollgas in die Vergangenheit: Im Süden Finnlands nahe der Stadt Tampere liegt die Gemeinde Kuru. Im März diesen Jahres begann ein kleines Team mit dem „Kurun Memory-Projekt“, der Aufarbeitung der Ortsgeschichte in einer Topothek. Die Arbeit steckt noch in den […]

Weiterlesen…


D / Bayern | Waldkirchen: Topothek online

Unser Titelfoto zeigt freilich nicht die Eröffnung der Topothek, sondern die Stadterhebung von Waldkirchen, der jüngsten Stadt im niederbayerischen Landkreis Feyung-Grafenau. Genau die Stadterhebung ist es nämlich, die als Richtdatum für den Sammelschwerpunkt […]

Weiterlesen…


A | Ein gutes Zusammenspiel: Topothek und Buch

Matthias Marschik und Edgar Schütz ist mit ihrem aussagestarken Bildband „Automobiles Österreich“ ein schönes Beispiel für die Rollenverteilung zwischen Topothek und Buch gelungen: in der Topothek findet die Quellensicherung statt und danach können […]

Weiterlesen…


A / NÖ | Hollabrunn Stadt + Breitenwaida: gestartet!

Hollabrunn Stadt und Hollabrunn Breitenwaida sind als Pioniere der Stadtgemeinde Hollabrunn mit ihren beiden Topotheken gleichzeitig online gegangen. Ebenso wie die Stadtgemeinde Poysdorf, aber anders als die Stadtgemeinde Krems sind für die Ortsteile der Gemeinde […]

Weiterlesen…


EU + HR / Zagreb | They: Live EU Projekt StudentInnenleben

Ein neues EU-Projekt, in dem auch die Topothek eine Rolle spielt, wurde gestartet. Anhand der Dokumentation des studentischen Lebens in verschiedenen europäischen Städten hat dieses Projekt mit dem Namen „They: Live“ das Ziel, eine effiziente interdisziplinäre Methode […]

Weiterlesen…


IQ / Erbil | Digitale Rettung kirchlicher Dokumente

Auch in Krisenzeiten kann die Topothek zu einem wertvollen Werkzeug werden. Beinahe unwiderbringlich verlorengegangene Schätze konnten zumindest digital gerettet werden. Die alten Manuskripte, Dokumente und Fotografien der chaldäisch-katholischen Kirche […]

Weiterlesen…


A / NÖ | Sallingberg Topothek online

Der Blick zurück, wie ihn das Titelbild zeigt, ist nun auch in der Marktgemeinde Sallingberg im niederösterreichsichen Waldviertel möglich. Wie weit die Menschen hier „selige“ waren und sind – dies bedeutet nämlich der erste Wortteil des Ortsnamens – werden die weiteren Einträge […]

Weiterlesen…