An einem Tag gingen die Topotheken von Piikkiö und Mäntsälä online

Neu geboren in Finnland: Gleich zwei neue Topotheken

Mit den Topotheken von Mäntsälä und Piikkio haben sich zwei neue Fenster in die Finnische Vergangenheit geöffnet. Mäntsälä ist eine Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern 40 Kilometer nördlich von Helsinki. Piikkiö ist eine Gemeinde im Südwesten des Landes, die im Jahr […]

Weiterlesen…


Topothek Münichsthal, Helmut Reiskopf

Update in Münichsthal: Oral History im Mittelpunkt

Am 23.11.2017 präsentierte Helmut Reiskopf, Topothekar von Münichsthal, im örtlichen Feuerwehrhaus die neuesten Zugänge der Topothek Münichsthal. Der Schwerpunkt lag auf Videos, in denen ein über 90-jähriger Ortsbewohner von der alten, nicht immer […]

Weiterlesen…


Poysdorf: Lange Nacht der Weiterbildung

LN der Weiterbildung: Poysdorf und Neunkirchen

In 24 Gemeinden Niederösterreichs fand am 24. 11. die „Lange Nacht der Weiterbildung“ statt. In den Bibliotheken von Neunkirchen und Poysdorf war in den Programmen, die sich auf die Erwachsenenbildung bezogen, die Topothek zu Gast, um mit einem kurzen Vortrag […]

Weiterlesen…


Aigen-Schlägl: die Topothek Nr. 31 in Oberösterreich

Eine runde Sache: Aigen-Schlägl online

Die Topothek Aigen-Schlägl ist als 31. Topothek Oberösterreichs online gegangen. Vielen ist die Gemeinde mit den Bierspezialitäten der Stiftsbrauerei bekannt. Hier, in der nun eröffneten Topothek finden sich rund um die Fixpunkte der Gemeinde, wie der […]

Weiterlesen…


Oru, Estland

Auch für die junge Generation: Estland: Topoteek Oru

Es freut uns, die nunmehr fünfte Topothek in Estland online begrüßen zu dürfen! Eine wesentliche Ausrichtung der neuen „Topoteek Oru“ ist, ein jüngeres Publikum für die regionale Geschichte zu interessieren. Topothekarin Eve Tamm meint: „As the world of the younger […]

Weiterlesen…


Oberneukirchen, Gemeindetag

Gemeindetag in Oberneukirchen

Erstmalig veranstaltete die Gemeinde Oberneukirchen einen Gemeindetag, bei dem die Bevölkerung von den umgesetzten und geplanten Vorhaben der Gemeinde informiert wird. In Anwesenheit des Gemeinderates, der Gemeindemitarbeiter*innen und […]

Weiterlesen…


Topothekstand bei der Freiwillgenmesse

1. NÖ Freiwilligenmesse: Unter Gleichgesinnten

Am Sonntag, den 12. November 2017 fand im Landhaus in St. Pölten die 1. NÖ Freiwilligenmesse statt. Unter einer Vielzahl von Vereinen und Organisationen durfte sich die Topothek am Stand des NÖ Museumsmanagements präsentieren. […]

Weiterlesen…


Saal im Gasthof Osterhaus

4. NÖ Topothektag: Gute Aussichten

Anschließend an den NÖ Archivtag lud das NÖ Landesarchiv am Freitag abend zu einer Info-Veranstaltung in der NÖ Landesbibliothek ein. Am darauffolgenden Samstag traf sich eine Runde von zeitweilig 30 Topothekarinnen und Topothekaren zum zweiten, intensiven […]

Weiterlesen…


8. NÖ Archivtag in St. Pölten

8. NÖ Archivtag: Neue Dimension, neuer Ort

Der 8. NÖ Archivtag wechselte aufgrund der großen Besucheranzahl in die Hypo-Lounge. Umrahmt von einem herrlichen, wenn auch etwas trüben Rundumblick über das Traisental und die Landeshauptstadt gab es ein abwechslungreiches Programm mit […]

Weiterlesen…


Topothek beim Jagawirt

Topothek-Tag in Nebelberg: Glasfaser trifft Geschichte

Im modernst ausgestattenen Gasthaus „Jagawirt“ in Nebelberg war das Arbeiten in der Topothek eine Freude: im Zuge der „Glasfaser-Initiative“ wurden in Nebelberg alle Haushalte direkt an das Hochleistungsnetz angebunden. Rund 50 Topothekarinnen und Topothekare […]

Weiterlesen…