Am 21.02. fand im Pfarrsaal von Gilgenberg ein herzlicher Musikalischer Leseabend unter dem Motto „Über Innviertler und Innviertlerinnen wie sie einst waren und heute sind. Kurioses aus Gilgenberg“ statt.
Der Pfarrsaal war bestens gefüllt mit vielen interessierten Gemeindemitgliedern und weiteren Gästen aus der näheren Umgebung. Das Programm, das für alle Beteiligten und Gäste ein besonderes Erlebnis war, umfasste eine abwechslungsreiche Mischung aus Lesung, Gesang und Musik. Ein Höhepunkt war die Vorstellung der beiden Topotheken Gilgenberg und Hochburg-Ach. Die engagierte Topothekarin Margit Staller gab einen faszinierenden Einblick in die „Funktion“ der Topothek Hochburg-Ach und ermutigte alle Anwesenden, sich an der Gestaltung der Topothek Gilgenberg zu beteiligen.
Auch Bürgermeister Huber unterstützte bzw. ergänzte mit seinen Worten den Aufruf der örtlichen Topothekarin zur Unterstützung im Aufbau der ortseigenen Topothek, die derzeit knapp vierhundert Daten enthält aber noch nicht online ist.
hochburg-ach.topothek.at