Rechtzeitig zur „Langen Nacht bei Kerzenlicht“ ging die Topothek der oberösterreichischen Stadtgemeinde Pregarten im Mühlviertel online. Zum Start dieser Topothek ist eine große Menge von Schulfotos ab den 30er Jahren zu sehen, damit sich ältere Besucherinnen und Besucher noch an ihre Lehrpersonen und villeicht auch Mitschülerinnen und Mitschüler erinnern können. Bei diesen Bildern sind neben den Gesichtern auch die unterschiedlichen Kleidungsstile interessant: Die jungen Herren tragen von Anzug bis zu Pullover, die Mädchen von schlichtem bis zu elegantem Kleid, manche sogar eine Schürze (praktisch: es lässt sich etwas damit transportieren, wenn man sie zusammenrafft), der Lehrer eine Trachtenjacke. Ebenso sind schon die Portraits der Bürgermeister ab dem Jahr 1850 aufrufbar. Die besonders häufig gestellten Fragen wie: „Weißt Du noch, wann der Bruder von der Nachbarin verstorben ist?“ können vielleicht schon anhand zahlreicher Sterbebilder, die das Andenken der Bevölkerung in Erinnerung halten, beantwortet werden. Schauen Sie selbst und klicken Sie sich durch die Geschichte von Pregarten, deren Topothek bestimmt schnell wachsen wird!