Vollbesetzter Festsaal auf der Schallaburg © Markus Fürst

A / NÖ: Schallaburg: Topothektreffen

Mehr als 90 Topothekarinnen und Topothekare waren am Nachmittag des 11. Oktober zum jährlichen Erfahrungsaustausch auf die Schallaburg gekommen, zu dem der Kulturverband Region Melk und das BhW Schallaburg eingeladen haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Vorfeld des Topothektreffens die einmalige Gelegenheit, die Ausstellung „Renaissance einst, jetzt & hier“ kostenfrei zu besuchen. Im voll besetzten kleinen Festsaal der Burg hieß Historiker Gerhard Floßmann die Gäste willkommen und übergab dann an Alexander Schatek, der im ersten Teil des Treffens über den aktuellen Entwicklungsstand der Topothek berichtete und so manche FAQs beantwortete. Markus Fürst stellte ein neues Format für die Öffentlichkeitsarbeit in Social Media vor. Nach der Pause präsentierten einige Topothekarinnen und Topothekare ihre Topotheken, ihre persönliche Arbeitsweise und die Erfahrungen mit der Verankerung der Topothek in den Gemeinden. Damit gaben sie den anderen wertvolle Orientierungsmöglichkeiten für ihre Arbeit. Im örtlichen Wirtshaus fand der Nachmittag einen anregenden Ausklang.

Historiker Gerhard Floßmann begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor historischem Hintergrund © Markus Fürst
Renaissance through and through: this year´s exhibition also has this as its theme © Markus Fürst
Alexander Schatek moderiert die Vorstellungen einiger Topotheken durch die anwesenden Topothekarinnen und Toptohekare. © Markus Fürst