Die Kärntner Gemeinde Afritz, in den Nockbergen nördlich von Villach gelegen, hat ihre Topothek online gestellt. Sie startet mit vielen Bildern von Veranstaltungen aus den vergangenen 50 Jahren, sodass noch viele Besucherinnen und Besucher mit ihren eigenen Erlebnissen zum gemeinsamen Erinnern eingeladen werden können. Blitzlichter längst vergangener Sternstunden der örtlichen Theatergruppe können ebenso wieder eingefangen werden wie Eindrücke von Fußballverein, Männergesangsverein und Bänderhutgruppe. Ein spezielles örtliches Ereignis ist hier ein Brauch, der zum österlichen Aufbruch in die Landschaft aufruft. Es ist das jährliche Kugelwölg´n, das jeweils am Ostermontag veranstaltet wird. Zwei Mannschaften versuchen, ein Zielobjekt, genannt „Krasl“, mit einer Kugel zu treffen. Die Regeln für das immer neuerliche Aufstellen des Ziels führt die Gruppen von Wirtshaus zu Wirtshaus …
Da zur Ortsgeschichte auch ernste Ereignisse gehören, sind einige Fotos von den Murenagbängen im Spätsommer 2016 zu finden.
Für fröhlichere und farbenfrohere Rückblicke sorgen dagenen so manche längst aus der Mode gekommene Textilkreationen – man beachte Pullover und Krawatte – oder das schöne Gummiwalzenmuster in der Küche, das vermutlich aus drei zusammengehörigen Malerwalzen kombiniert wurde. Details des Alltags, die mit einer Topothek in Erinnerung behalten werden können.