Auf der Karelischen Halbinsel lag auf ehemals Finnischem Territorium die Gemeinde Muolaa. In dem 650 km2 großen Verwaltungsgebiet lebten rund 12.000 Menschen, ehe dieses im Jahre 1944 der Sowjetunion angegliedert wurde. Muolaaiteiden Seura, der Verein der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner von Muolaa, verwaltet diese neue Topothek und hat mit dem Digitalisieren ihres Bestandes begonnen. In Folge organisiert der Verein die digitale Sammlung von Fotos und Dokumenten aus privaten Beständen, um die Erinnerungen an die Geschichte Muolaas aufrecht zu erhalten. Die ersten Einträge eröffnen schon Blicke in die Landschaft, zu den Menschen und ihren Schicksalen.