Baden kann auch außerhalb des Ossiachersees bequem sein. © Gerti Gasser

A / K: Steindorf am Ossiacher- see: Topothek online

Am Nordufer des Ossiachersees liegt die Gemeinde Steindorf. Ihre älteste Ortschaft, Tiffen, war schon in der Keltenzeit besiedelt und ist urkundlich bereits im 11. Jahrhundert nachgewiesen. Den heute namensgebende Ortsteil Steindorf findet man im Jahr 1263 erstmalig erwähnt. Aus der Zeit, in der die Gegend noch von Land- und Forstwirtschaft geprägt war, stammt das älteste Foto dieser neuen Topothek, das man sogar vor 1860 datiert. Es zeigt zwei Schwestern und dokumentiert damit auch die örtliche Tracht dieser Zeit aus erster Hand. Für baugeschichte Interessierte ist bestimmt die Doppelmühle am Tiffner Bach sehenswert. Wer sich mit historischer Viehzucht auseinandersetzt, mag die Größe und den Pelz des Schweines vor etwa 60 Jahren mit der Form der heutigen Zuchttiere vergleichen können. Mit den weiteren Einträgen dieser jungen Topothek, die Einblicke auch in die jüngere Vergangenheit geben, ist schon ein Raster aufgebaut, in das sich ergänzende Bilder gut einfügen werden.