Topothekare treffen sich im Café Seinerzeit

Oberösterreich: Topothek als realer Treffpunkt

Eine wichtige Zielsetzung einer Topothek ist, dass sie zu einer fixen regionalen Einrichtung werden kann. Das zeigt sich in vielen Gemeinden auch außerhalb der Topothek, indem sie zum Anlass für persönliches Kennenlernen zwischen den Topothekarinnen und Topothekaren […]

Weiterlesen…


Mehr als 250.000 Einträge

Wachstum: Eine Viertelmillion Einträge

Das Jahr 2018 startet mit einem neuen Meilenstein: Die Einträge in den Topotheken haben die Zahl 250.000 überschritten! Diese Menge an historischen Belegen zeigt, dass das Konzept der Topothek auf große Akzeptanz stösst. Sowohl bei unseren Topothekarinnen […]

Weiterlesen…


Topothekeröffnung in Heiligenkreuz

Heiligenkreuz: Auftakt im Stift Heiligenkreuz

Die Topothek dorthin bringen, wo die Interessierten sind: das war das erfolgreiche Motto des Topothek-Teams um P. Alkuin Schachenmayr O.Cist. und Bürgermeister Franz Winter. So wurde die neu eingerichtete Topothek zur Freischaltung am traditionellen […]

Weiterlesen…


Landarbeit bei Poysbrunn

Nördliches Weinviertel: Start in Poysbrunn

Rechtzeitig zu den Veranstaltungen in der besinnlichen Zeit ist in Poysbrunn die erste Topothek im nördlichen Weinviertel online gegangen. Besonders in der Vorweihnachtszeit ist die Bereitschaft der Menschen, sich zu erinnern groß, und so kann die Topothek […]

Weiterlesen…


An einem Tag gingen die Topotheken von Piikkiö und Mäntsälä online

Neu geboren in Finnland: Gleich zwei neue Topotheken

Mit den Topotheken von Mäntsälä und Piikkio haben sich zwei neue Fenster in die Finnische Vergangenheit geöffnet. Mäntsälä ist eine Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern 40 Kilometer nördlich von Helsinki. Piikkiö ist eine Gemeinde im Südwesten des Landes, die im Jahr […]

Weiterlesen…


Topothek Münichsthal, Helmut Reiskopf

Update in Münichsthal: Oral History im Mittelpunkt

Am 23.11.2017 präsentierte Helmut Reiskopf, Topothekar von Münichsthal, im örtlichen Feuerwehrhaus die neuesten Zugänge der Topothek Münichsthal. Der Schwerpunkt lag auf Videos, in denen ein über 90-jähriger Ortsbewohner von der alten, nicht immer […]

Weiterlesen…


Poysdorf: Lange Nacht der Weiterbildung

LN der Weiterbildung: Poysdorf und Neunkirchen

In 24 Gemeinden Niederösterreichs fand am 24. 11. die „Lange Nacht der Weiterbildung“ statt. In den Bibliotheken von Neunkirchen und Poysdorf war in den Programmen, die sich auf die Erwachsenenbildung bezogen, die Topothek zu Gast, um mit einem kurzen Vortrag […]

Weiterlesen…


Aigen-Schlägl: die Topothek Nr. 31 in Oberösterreich

Eine runde Sache: Aigen-Schlägl online

Die Topothek Aigen-Schlägl ist als 31. Topothek Oberösterreichs online gegangen. Vielen ist die Gemeinde mit den Bierspezialitäten der Stiftsbrauerei bekannt. Hier, in der nun eröffneten Topothek finden sich rund um die Fixpunkte der Gemeinde, wie der […]

Weiterlesen…


Oru, Estland

Auch für die junge Generation: Estland: Topoteek Oru

Es freut uns, die nunmehr fünfte Topothek in Estland online begrüßen zu dürfen! Eine wesentliche Ausrichtung der neuen „Topoteek Oru“ ist, ein jüngeres Publikum für die regionale Geschichte zu interessieren. Topothekarin Eve Tamm meint: „As the world of the younger […]

Weiterlesen…


Oberneukirchen, Gemeindetag

Gemeindetag in Oberneukirchen

Erstmalig veranstaltete die Gemeinde Oberneukirchen einen Gemeindetag, bei dem die Bevölkerung von den umgesetzten und geplanten Vorhaben der Gemeinde informiert wird. In Anwesenheit des Gemeinderates, der Gemeindemitarbeiter*innen und […]

Weiterlesen…