Wissen Sie, worum es sich beim Eierscheiben handelt? Oder ist Ihnen ein Bettelleutfenster bekannt? Kennen Sie den Begriff des „Roten Hahns“? Bestimmt sind noch viele andere Besonderheiten der Region in der neuen Topothek von Aspach zu entdecken, die am Samstag, den 15. November 2025, im Gasthaus Danzer der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Rund 220 Besucherinnen und Besucher nahmen an der gelungenen Veranstaltung teil, die vom Topothek-Team gemeinsam mit der Marktgemeinde Aspach organisiert wurde.
Bürgermeister Georg Gattringer bedankte sich besonders bei den Topothekaren aus Hochburg-Ach, Jakob Mersch und Roland Bergmann, für ihre wertvolle Unterstützung beim Aufbau der Topothek. Im Laufe des Abends wurden etliche Videos gezeigt, die die Heimatverbundenheit der Bevölkerung hervorhoben. Besonderes Interesse weckten die Gegenüberstellungen von früheren und aktuellen Fotos, die eindrucksvoll die Entwicklung Aspachs sichtbar machten. Zur Zeit sind bereits mehr als 700 Dokumente in der Topothek abrufbar – das ist aber erst der Beginn der digitalen Sammlung.
Ein voller Saal erinnert sich an viele gemeinsam erlebte Momente. © Simon Reichinger