Erfolgreich aktiv in Sachen Ortsgeschichte in Blindenmarkt: Anita Pitzl (VzBgm.), Christine Müllner-Sachslehner Christine, Robert Kloibmüller, Franz Wögerer Franz, Erwin Funk, Franz Lanxenlehner, Johann Sommer, Stefanie Gugger, Daniel Distlberger, Martina Gaind Franz Wurzer Franz, Harald Wimmer. © Franz Wögerer

A/NÖ: Topothek Blindenmarkt: Präsentation zum Thema Film

Überwältigendes Interesse an der Topothekpräsentation am 23. April 2025 mit Schwerpunkt Film. Bei der diesjährigen Topothekpräsentation durften Kulturreferentin Martina Gaind sowie die Blindenmarkter Topothekare über 150 Gäste im Foyer der Ybbsfeldhalle willkommen heißen.

Topothekar Franz Wögerer präsentierte zahlreiche Filme über das Leben aus den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren aus Blindenmarkt, die der Amateurfilmer, Chronist und Lokalhistoriker Alois Ebner aus Krahof filmte. Zur Freude aller war Herr Alois Ebner als Ehrengast anwesend und betrachtete mit dem Publikum seine historischen Filme, die auf 3 Bildschirmen gleichzeitig präsentiert wurden, mit großem Interesse. Zwischen den einzelnen Filmen erklärten die Topothekare Christine Müllner-Sachslehner und Robert Kloibmüller die grundlegende Nutzungsweise und die Suchfunktionen der Topothek, um daraus eine gezielte Auswahl aus den bereits über 8.000 vorhandenen Dateien zu erhalten.

Einmal mehr zeigte sich, wie viel interessante Details in Filmdokumenten enthalten sein können – von Kleidung, Sprache, Einrichtung und Brauchtümer der jeweiligen Zeit – viel Spaß beim reinklicken!

blindenmarkt.topothek.at