Eine Prozession verschleierter Mönche aus Eis: der Frost zeigt die undichten Stellen des Hochgerinnes für die Gießerei. © Archiv N Inventar Museum Maxhütte / Gemeinde Bergen

D / Bayern: Bergen: Topothek online

Bergen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Bergen. Der Luftkurort liegt im Chiemgau, am Fuße des Hochfellns und war bereits vor Christi Geburt besiedelt. Vom ersten bis zum fünften Jahrhundert n. Chr. war es Teil des römischen Imperiums und wurde 924 als Perch oder Perga in einer Urkunde des Erzbistums Salzburg erstmals urkundlich genannt. Die Geschichte des Ortes ist untrennbar mit dem 1562 von Pankraz von Freyberg zu Hohenaschau gegründeten Eisenhüttenwerk Bergen (seit 1824 Maximilianshütte) verbunden. Es war eines der größten Hüttenwerke Süddeutschlands und bis zu seiner Schließung 1932 ein industrieller Mittelpunkt des Chiemgaus. Seit den 1950er Jahren bekommt der Tourismus mehr Bedeutung.

Die Topothek gibt ebenso Einblick in die harte Arbeitswelt der Maxhüttenarbeiter zur Jahrhundertwende als auch in das fröhliche Vereinswesen der jüngsten Vergangenheit – besonders nennenswert der Brauch des „Pfannenflicker-Tanz“ – sehen Sie selbst!