Zum bereits zweiten Mal fand der Topothekstammtisch in der Gemeinde Leiben im südlichen Waldviertel statt. Viele Interessierte fanden sich im Gasthaus Hochstöger ein, um neue Bilder und Informationen zur Topothek von Leiben beizusteuern. Die gestellte regionalhistorische Aufgabe, den Ortsteil Unterleiben, wo sich Schloss, Meierhof und Neugebäude befanden, mit neuen Details anzureichern, konnte so erfüllt werden. Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz sowie die Inititatoren der Topothek Leiben, Sonja Kernstock und Wolfgang Raidl, danken allen, die gekommen sind: „Es ist für uns ein Zeichen der Wertschätzung. Denn nur gemeinsam ist es möglich, die Fotos mit einer umfangreichen Beschreibung zu vervollständigen, um den Inhalt unserer Topothek informativ und anschaulich zu gestalten“, so Sonja Kernstock.