Die Topothek von Schiltern im Kamptal wurde wieder vor den Vorhang geholt. Topothekar und Obmann für Schilterns Kultur- und Geschichte (RuGuS), Hans Böhm, spannte einen interessanten historischen Bilderbogen zwischen den Ortsteilen Schiltern und Kronsegg. Nach einer Vorstellung der Topothek und Hinweisen zu den Suchwerkzeugen stellte er die Häuser von heute mit Bildern aus der ferneren Vergangenheit gegenüber. Wer es noch nicht weiß: in der Topothek lassen sich mehrere Bilder gleichzeitig in einem Browserfenster betrachten. Dazu klickt man auf das kleine Doppelquadratsymbol, das im Vorschaubild rechts oben erscheint. Nach den Fotos klang der Abend mit vielen Erinnerungen und dem Schiltern-Lied, das im Imagefilm zu hören ist, aus.
Ein angenehmer Atmosphäre schauen und Erinnerungen auffrischen.