Eine für die Topothek neuartige Kombination von Analog und Digital im Bereich der Heimatkunde wurde am 24. November 2019 bei einem großen Event einem breiten Publikum vorgestellt: Mit 350 Seiten und noch mehr Bildern, als in einem gewöhnlichen Buch Raum finden könnten, präsentierte Topothekar Peter Selb die neue Chronik von Leobersdorf. Mit seinem Team arbeitete er über ein Jahr an dem neuen Werk, das mit QR-Codes aus den gedruckten Geschichten direkt zu weiteren Treffern in die Topothek verlinkt. Im eventCenter der Gemeinde, das bis zum letzten Platz ausgebucht war, trafen sich zu einem festlichen Event neben den Gesschichtsinteressierten auch Prominente wie Tom Schwarzmann, Steffi Göschl und Lou Lorenz-Dittelbacher, die ihre Erinnerungen an ihre Kindheit und die Besuche bei ihren Großeltern in Leobersdorf mit den Anwesenden teilte.