A / NÖ: Katzelsdorf: Landesrat von Topothek begeistert

Der für das Archivwesen des Landes Niederösterreich zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte die Gemeinde Katzelsdorf, um sich vor Ort von der Arbeit an der Topothekarinne und Topohtekare ein Bild zu machen. Er zeigte sich beeindruckt von […]

Weiterlesen…


D / Bayern: Halfing: Topothek kurzzeitig online

Im oberbayerischen Landkreis Rosenheim, als Tor des Chiemgaus bezeichnet, liegt die Gemeinde Halfing mit ihrer prägnant gestalteten Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Johannes Guggenberger hat mit dieser neuen Topothek einen eindrucksvollen Querschnitt durch die […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Schallaburg: Topothektreffen

Mehr als 90 Topothekarinnen und Topothekare waren am Nachmittag des 11. Oktober zum jährlichen Erfahrungsaustausch auf die Schallaburg gekommen, zu dem der Kulturverband Region Melk und das BhW Schallaburg eingeladen haben. Die […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Garsten: Topothek eröffnet

Im oberösterreichischen Traunviertel südlich der Statutarstadt Steyr liegt die Marktgemeinde Garsten. Hier wurde im Pfarrsaal die neue Topothek der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Bürgermeister Anton Silber eröffnete mit seinen Begrüßungs- und Dankesworten […]

Weiterlesen…


D / RP: Thaleischweiler- Fröschen: Topothek online

Im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz ist im Landkreis Südwestpfalz die Topothek des Heimatvereins der Gemeinde Thaleischweiler-Fröschen online gegangen. Die seit 1969 aus den Orten Thaleischweiler und Thalfröschen zusammengelegte Gemeinde ist mit […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Pernitz: Topothek eröffnet

Mit der Präsentation der Topothek der Marktgemeinde Pernitz ist eine weitere Tür zu den historischen Quellen des niederösterreichischen Piestingtales geöffnet worden. Im großen Sitzungssaal des Amtshauses der Marktgemeinde Pernitz eröffnetete […]

Weiterlesen…


CH: Musikwelle Magazin: Topothek im Radio

Im Schweizer Rundfunk war dieser Tage der Topothekar Thomas Krebs zu hören, der die wichtigsten Fragen zur Topothek im „Musikwelle Magazin“ des SRF beantwortete. Mit seiner Erfahrung in der Betreuung der Topotheken in der Schweiz konnte er ebenso knappe wie […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Lambach: Café Topothek

Bereits zum zweiten Mal luden die Topothekarinnen von Lambach zum Topothek-Café in den Rossstall ein. Vzbgm. Renate Fuchs eröffnete den Nachmittag mit einer kurzen Vorstellung der Topothek und betonte die Bedeutung dieser digitalen Sammlung […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Ardagger: Topothek online

Im Westen Niederösterreichs, zwischen den Hügeln des Mostviertels und der Donau, liegt die Gemeinde Ardagger. Über die Grenzen bekannt ist das 1049 gegründete Stift, das 1784 durch Kaiser Josef II. aufgelöst wurde, sich aber heute noch in privaten Händen befindet. Hier […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Gänserndorf: Topothek eröffnet

Von den ersten Einträgen an soll hier in der Stadtgemeinde Gänserndorf die Öffentlichkeit beim Aufbau der Topothek dabei sein. So startet die Topothek mit einem thematischen Schwerpunkt, der Bahnstraße. Damit wird erkennbar, dass schon viel Material im […]

Weiterlesen…