A / NÖ: Viehdorf: Topothek online

Die lebenswerte Gemeinde Viehdorf liegt im Herzen des Mostviertels, im Süden angrenzend an die Bezirksstadt Amstetten. Schon während der Römerzeit, auf jeden Fall aber im Frühmittelalter war Viehdorf ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Der Name kommt von […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Pregarten: Topothek online

Rechtzeitig zur „Langen Nacht bei Kerzenlicht“ ging die Topothek der oberösterreichischen Stadtgemeinde Pregarten im Mühlviertel online. Zum Start dieser Topothek ist eine große Menge von Schulfotos ab den 30er Jahren zu sehen, damit sich ältere Besucherinnen […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Harmannsdorf: Topothek online

Im Niederösterreichischen Bezirk Korneuburg liegt die Gemeinde Harmannsdorf, deren Topothek nun sichtbar geworden ist. Eine Besonderheit dieser neuen digitalen Sammlung stellt die umfangreiche Hausdokumentation aus den 1970er Jahren bis zur Gegenwart dar. […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Würmla: Topothek eröffnet

Im Rahmen einer Präsentation, zu der sich über sechzig interessierte Personen im Schloss Würmla eingefunden haben, präsentierte Topothekar Josef Dorn mit seinem engagierten Team die Topothek der Marktgemeinde. Den Ausgangspunkt des historischen Einblicks […]

Weiterlesen…


D / Bayern: Vachendorf: Topothek eröffnet

Im oberbayerischen Landkreis Traunstein liegt die Gemeinde Vachendorf, deren Topothek anlässlich der Bürgerversammlung der Öffentlichkeit von Topothekar Jochen Nistler vorgestellt wurde. Diese neue Topothek spannt einen zeitlich großen Bogen, der schon […]

Weiterlesen…


A/NÖ: Wolkersdorf: Vortrag: A Gulasch und a Bier

Aus den Nähten geplatzt ist das Veranstaltungslokal, das den Ansturm von Interessierten bei 160 Gästen stoppen musste. Wer nicht mehr Einlass fand, wird sich bei einem Folgetermin am 28. März 2025 mit dem Wolkersdorfer Topothekar Herbert Kraus auf […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Lunz am See Topothek eröffnet

Das UNESCO-Welterbezentrum „Haus der Wildnis“ bildete den Rahmen für die Auftaktveranstaltung der Topothek der Gemeinde Lunz am See. Hierher, wo die didaktisch einmaligen Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens im Wildnisgebiet Dürren- […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Münichreith- Laimbach: Topothek online

Am Fuße des Großen Peilstein im südlichen Waldviertel liegt die Gemeinde Münichreith-Laimbach. In diese herrliche Landschaft hoch über der Donau geben nun auch die historischen Bilder dieser neuen Topothek einen umfassenden Einblick. Gereiht nach Alter soll auf einige […]

Weiterlesen…


A / K: Afritz: Topothek online

Die Kärtner Gemeinde Afritz, in den Nockbergen nördlich von Villach gelegen, hat ihre Topothek online gestellt. Sie startet mit vielen Bildern von Veranstaltungen aus den vergangenen 50 Jahren, sodass noch viele Besucherinnen und Besucher mit ihren eigenen Erlebnissen […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Leiben: Topothek-Stammtisch

Zum bereits zweiten Mal fand der Topothekstammtisch in der Gemeinde Leiben im südlichen Waldviertel statt. Viele Interessierte fanden sich im Gasthaus Hochstöger ein, um neue Bilder und Informationen zur Topothek von Leiben beizusteuern. Die gestellte […]

Weiterlesen…