4. Dez. 2025, 17:00 Uhr A/NÖ: Bruck an der Leitha: Regions-Vernetzungstreffen

Der Regionalentwicklungsverein Carnuntum-Römerland lädt zu einem Vernetzungstreffen der Topothekarinnen und Topothekare des Großraumes östlich von Wien ein. Erfahrungsaustausch, Wünsche, Anregungen und Tipps von Alexander Schatek zum praktischen Arbeiten stehen am Programm. Vor allem aber das Kennenlernen Gleichgesinnter soll im Vordergrund stehen.

Das Treffen findet am Donnerstag, 4. Dezember von 17:00 bis 18:30 Uhr im Seminarhaus von Römerland Carnuntum, Fischamender Straße 12, 2460 Bruck/Leitha, statt. Wir bitten um Anmeldung bei Angelika Svoboda vom Regionalentwicklungsverein unter a.svoboda@roemerland-carnuntum.at oder unter 0664 24 24 163.


1. und 2. Dez. 2025, 19:00 Uhr A/NÖ: Langenlois: Foto-Reise

Über 12.000 Fotos hat die Bevölkerung von Langenlois für die Digitalisierung und Präsentation in der Topothek der Stadt zur Verfügung gestellt. Dorli Demal, Stadtarchivarin und Topothekarin von Langenlois wird in bewährter spannender Art eine Zeitreise durch die Alltagsgeschichte veranstalten. Aufgrund des erfahrungsgemäß großen Andrangs hat Dorli Demal zwei Termine vorgesehen: am 1. und 2. Dezember, jeweils um 19:00 Uhr im Arkadensaal in der Rudolfstraße 1, 3550 Langenlois.

Wir bitten um Voranmeldung im Büro KulturLangenlois unter 02734 / 3450.


20. Nov. 2025, 19:00 Uhr NÖ: Hinterbrühl: Lange Nacht der Gemeinde

Am Gemeindeamt stehen im Rahmen der „Langen Nacht der Gemeinde“ auch Blicke in die Vergangenheit der Hinterbrühl und der zugehörigen Ortschaften am Programm. Historiker Werner Koros beleuchtet die Arbeiten des Biedermeier-Architekten Josef Kornhäusl, der in der Umgebung der Hinterbrühl zahlreiche bauliche Spuren hinterlassen hat. Anschließend präsentiert das Team der Topothek Hinterbrühl und Alexander Schatek die Topothek, die nach nun über zwei Jahren schon eine ansehnliche Größe erreicht hat.


Jeden Mittwoch, 16:30 Uhr Jour fixe für Topothekarinnen und Topothekare

Die Topotheken wachsen in Inhalt und Anzahl und damit auch die Gruppe der Topothekarinnen und Topothekare. Dies bedeutet, dass in Zukunft mehr Fragen über die Arbeit und zu Tipps und Tricks auftreten werden. Um dem Sorge zu tragen, richten wir eine zeitlich fixierte „Anlaufstelle“ für Sie ein, in der wir uns regelmäßig und formlos treffen können. Künftig findet jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:30 ein Topotheken – Jour fixe über Zoom statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Diese wöchentlichen Treffen ermöglichen den Austausch untereinander und das Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen. Beratung, Erfahrungsaustausch und die Beantwortung offener Fragen (die immer auch für andere interessant sind!) stehen dabei an erster Stelle. Dadurch, dass man aufgetretene Probleme oder Unsicherheiten gleich herzeigen kann, ist eine rasche Hilfestellung möglich.

Unter folgendem Link können Sie teilnehmen:

https://zoom.us/j/94402577330?pwd=dkFtNE9ua0dBTzhLMFZ2WDRmWFJjdz09

Meeting-ID: 944 0257 7330 – Kenncode: 616219

Wir freuen uns Sie bei einem unserer nächsten Jour fixes zu treffen!