14. Nov. 2025, 19:00 Uhr A/OÖ: Burgkirchen: Topothek-Eröffnung

„Erinnern für die Zukunft“ ist das Thema des Abends im Foyer der Mehrzweckhalle, zu dem die Kulturszene Burgkirchen einlädt. Philipp G. Bauer öffnet die Türen des Gemeindearchivs als Auftakt für die Abendveranstaltung, an der die Topothek der Gemeinde eröffnet wird. Jakob Mersch von der Topothek Hochburg-Ach hält einen Kurzvortrag über die Rolle der Topothek sowie deren Funktionsweise. Freuen Sie sich auf einen spannende Veranstaltung, denn die Topothek von Burgkirchen steht schon mit vielen Einträgen für den Besuch bereit! Der Ort ist: Pfarrhofstraße 5, 5274 Burgkirchen.


13. November 2025, 19:00 Uhr A/OÖ: Kirchdorf an der Krems: Freischaltung

Die Bezirkshauptstadt des Bezirks Kirchdorf wird ab 13. November mit ihrer Topothek einen Rückblick in ihre Geschichte ermöglichen. Bürgermeister Markus Ringhofer sowie die Topothekarin und die Topothekare der Stadtgemeinde freuen sich auf zahlreichen Besuch des Eröffnungsabends. Ewald Breitwieser wird durch den Abend im Pernsteinsaal des Kulturzentrums Schloss Neupernstein, Pernsteiner Straße 40, 4560 Kirchdorf an der Krems führen.

Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde


11. Nov. 2025, 16:00 Uhr A/OÖ: Traunviertler Alpen- vorland: Vernetzungstreffen

Die LEADER-Region Traunviertler Alpenvorland und die LEADER-Region Nationalpark Kalkalpen laden zu einem Vernetzungstreffen der mittlerweile schon 16 sichtbaren Topotheken die Topothekarinnen und Topothekare in die Nachhaltigkeitsschmiede in Steinbach an der Steyr ein. Im schönen alten Pfarrhof, in dem schon die vorangegangenen Topothek-Veranstaltungen stattgefunden haben, werden Historiker Siegfried Kristöfl, Josef Wolfthaler (LEADER-Region Traunviertler Alpenvorland), Felix Fößleitner (LEADER-Region Nationalpark Kalkalpen) sowie Alexander Schatek (Topothek) für Information und Diskussionen zur Verfügung stehen. Besprochen wird die Fortsetzung des Topothek-Projekts, Neuigkeiten und Best Practice in der Topothek-Arbeit und ein Ausblick auf künftige gemeinsame Veranstaltungen. Vor allem aber soll der Erfahrungsaustausch der Topothekarinnen und Topothekare im Mittelpunkt stehen. Dienstag, 11. November 2025, Pfarrhofstraße 1, 4596 Steinbach an der Steyr. Bitte melden Sie sich bis 10. November per Mail an: office@leader-alpenvorland.at

Einladung, Vernetzungstreffen © LEADER-Region Traunviertler Alpenvorland

Jeden Mittwoch, 16:30 Uhr Jour fixe für Topothekarinnen und Topothekare

Die Topotheken wachsen in Inhalt und Anzahl und damit auch die Gruppe der Topothekarinnen und Topothekare. Dies bedeutet, dass in Zukunft mehr Fragen über die Arbeit und zu Tipps und Tricks auftreten werden. Um dem Sorge zu tragen, richten wir eine zeitlich fixierte „Anlaufstelle“ für Sie ein, in der wir uns regelmäßig und formlos treffen können. Künftig findet jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:30 ein Topotheken – Jour fixe über Zoom statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Diese wöchentlichen Treffen ermöglichen den Austausch untereinander und das Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen. Beratung, Erfahrungsaustausch und die Beantwortung offener Fragen (die immer auch für andere interessant sind!) stehen dabei an erster Stelle. Dadurch, dass man aufgetretene Probleme oder Unsicherheiten gleich herzeigen kann, ist eine rasche Hilfestellung möglich.

Unter folgendem Link können Sie teilnehmen:

https://zoom.us/j/94402577330?pwd=dkFtNE9ua0dBTzhLMFZ2WDRmWFJjdz09

Meeting-ID: 944 0257 7330 – Kenncode: 616219

Wir freuen uns Sie bei einem unserer nächsten Jour fixes zu treffen!