A / NÖ: St. Margarethen/S.: Topothekeröffnung

Im Bezirk St. Pölten ist die Topothek der Gemeinde St. Margarethen an der Sierning mit einer Abendveranstaltung online gegangen. Im Festsaal des Gasthauses Schmidl eröffnete Bürgermeisterin Brigitte Thallauer die neue Topothek, aus der die Topothekarinnen und […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Paudorf: Eröffnung der Topothek

Das Team der Topothek Paudorf hat ganze Arbeit geleistet, die durch den überwältigenden Besuch der Eröffnungsveranstaltung im Wilhelm Kienzl-Museum belohnt wurde: Für jede Katastralgemeinde der Gemeinde Paudorf haben sich eigene Topothekarinnen und […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Reichraming: Topothek eröffnet

Im Rahmen der 175-Jahr-Feier der Gemeinde wurde im Rahmen eines historischen Abends im Ortbauerngut Aglas die Topothek von Reichraming präsentiert und online gestellt. Gemeinderätin Elfriede Staudinger-Becher und Historiker Siegfried Kristöfl erklärten die […]

Weiterlesen…


Ö / T: Langkampfen: Topothek online

Eine außergewöhnliche Topothek ist in Langkampfen online gegangen: Hier im Bezirk Kufstein wird das Archiv vorerst für die digitale Aufbewahrung der offiziellen Veranstaltungsfotos der Gemeinde verwendet. Somit beginnt die Sicherung der Erinnerungen schon […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Wolkersdorf: 10 Jahres-Feier

Die fünf Topotheken der Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel luden ein, ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum mit ausgewählten Bildern zu feiern. Dazu stand das neu eröffnete „Quartier Wolkersdorf“ als Veranstaltungsraum zur Verfügung, wo Bürgermeister Dominic […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Drasenhofen: Ein Fest zur Eröffnung

Unter einem wolkenlosen Himmel wurde im Pfarrgarten von Drasenhofen die Freischaltung der Topothek gefeiert. Zwischen Pfarrhaus, Weinranken und altem Presshaus fanden sich all jene ein, die von der Vergangenheit Drasenhofens noch zu berichten wissen […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Enns: Topothek eröffnet

Der prächtige und voll gefüllte Auerspergsaal im Schloss Ennsegg war der Startort für die Topothek der Stadt Enns. Nach der Begrüßung von Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Stadträtin Gabriele Käferböck stellte Alexander Schatek die Zielsetzung und Bedienung der […]

Weiterlesen…


2 Millionen Erinnerungen in den Topotheken

Ein neuer Meilenstein in den Quellensammlungen ist überschritten: nun verwalten die Topotheken über 2 Millionen Datensätze voller Alltagsgeschichte. Neben der großen Politik sind es das mittlerweile verschwundene Gasthaus, die Fronleichnamsprozession aus der Jugendzeit […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Schwechat: Topothek eröffnet

Für viele, die nicht in Schwechat wohnen, ist dieser Name gleichbedeutend mit dem Flughafen. Mittlerweile wurde diese großflächige Infrastruktur in Airport Vienna unbenannt und so steht der Begriff Schwechat wieder für jene Stadt, die im Osten Wiens an das Grün […]

Weiterlesen…