A / K: Feistritz ob Bleiburg: Topothek gestartet

Ein Blick in die jüngere Vergangenheit: Die Topothek Feistritz ob Bleiburg ist online. Mit der neu eröffneten Topothek erhält die Gemeindegeschichte einen modernen, digitalen Erinnerungsort. Als erster Anreiz für die Bevölkerung wurden bereits einige […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Wolkersdorf: 10 Jahres-Feier

Die fünf Topotheken der Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel luden ein, ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum mit ausgewählten Bildern zu feiern. Dazu stand das neu eröffnete „Quartier Wolkersdorf“ als Veranstaltungsraum zur Verfügung, wo Bürgermeister Dominic […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Drasenhofen: Ein Fest zur Eröffnung

Unter einem wolkenlosen Himmel wurde im Pfarrgarten von Drasenhofen die Freischaltung der Topothek gefeiert. Zwischen Pfarrhaus, Weinranken und altem Presshaus fanden sich all jene ein, die von der Vergangenheit Drasenhofens noch zu berichten wissen […]

Weiterlesen…


A / OÖ: Enns: Topothek eröffnet

Der prächtige und voll gefüllte Auerspergsaal im Schloss Ennsegg war der Startort für die Topothek der Stadt Enns. Nach der Begrüßung von Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Stadträtin Gabriele Käferböck stellte Alexander Schatek die Zielsetzung und Bedienung der […]

Weiterlesen…


2 Millionen Erinnerungen in den Topotheken

Ein neuer Meilenstein in den Quellensammlungen ist überschritten: nun verwalten die Topotheken über 2 Millionen Datensätze voller Alltagsgeschichte. Neben der großen Politik sind es das mittlerweile verschwundene Gasthaus, die Fronleichnamsprozession aus der Jugendzeit […]

Weiterlesen…


A / NÖ: Schwechat: Topothek eröffnet

Für viele, die nicht in Schwechat wohnen, ist dieser Name gleichbedeutend mit dem Flughafen. Mittlerweile wurde diese großflächige Infrastruktur in Airport Vienna unbenannt und so steht der Begriff Schwechat wieder für jene Stadt, die im Osten Wiens an das Grün […]

Weiterlesen…


A / NÖ: St. Aegyd/Neuwalde: Topothek präsentiert sich

Am 17. August 2025 fand im Rahmen des St. Aegyder Bauernmarktes die Ausstellung „Schulen im Gemeindegebiet von St. Aegyd am Neuwalde“ statt. Dabei war natürlich die örtliche Topothek ein Fixpunkt, wenn es um das schnelle Auffinden von historischen Belegen ging. Mit […]

Weiterlesen…


A / Salzburg: Kaprun: Topothek online

Weit über die Gemeindegrenzen hinaus ist Kaprun ein Begriff. Er steht stellvertretend für die Alpen, für die „Bewältigung der Naturkräfte“ im Rahmen des Kraftwerkbaus – in Anspruch genommen durch verschiedene Regimes – und er symbolisiert das alpine Naturerlebnis […]

Weiterlesen…


A / Nördliches Weinviertel: Eine private Topothek

Private Geschichte und persönliche Geschichten digital zu archivieren und Ausgewähltes für eine interessierte Öffentlichkeit einsehbar zu machen, kann auch der Beweggrund zur Erstellung einer Topothek sein. Hier stellen wir eine solche vor: die private der Familie Adler. Diese […]

Weiterlesen…


CZ / Křinice: Topothek online

Im Norden der Tschechischen Republik, im Grenzland zu Polen am Sterngebirge, liegt die Gemeinde Křinice, die für die deutschsprachige Bevölkerung auch Weckersdorf hieß. Die Universität von Königgrätz hat hier als Studienobjekt eine kleine […]

Weiterlesen…