Das Team der Topothek Paudorf hat ganze Arbeit geleistet, die durch den überwältigenden Besuch der Eröffnungsveranstaltung im Wilhelm Kienzl-Museum belohnt wurde: Für jede Katastralgemeinde der Gemeinde Paudorf haben sich eigene Topothekarinnen und Topothekare gefunden, die in einem halbstündigen, aber kurzweiligen Video die historischen Schmuckstücke ihres Ortsteils präsentierten. Vor diesem Hauptpunkt des Abendprogramms begrüßte Vizebürgermeisterin Claudia Monihart als Initiatorin der Topothek Paudorf die zahlreichen Gäste und bat Bürgermeister Martin Rennhofer auf die Bühne, um die Rolle der Topothek für die Gemeinde darzustellen. Alexander Schatek hielt eine kurze Einführung zur Bedienung der Topothek und ihrer Rolle in der Kulturlandschaft. Der darauffolgende Film von Topothekar Gottfried Koch führte in lebendiger Weise durch die Ortschaften der Gemeinde und verband so das Vergangene mit dem Heutigen. Machen Sie ebenso einen Rundgang durch die Katastralgemeinden Eggendorf, Höbenbach, Hörfarth, Krustetten, Meidling, Paudorf und Tiefenfucha!
Der Saal des Kienzl-Museums war mit Interessierten gefüllt. © A. Schatek
Bürgermeister Martin Rennhofer gibt die Topothek Paudorf für die Öffentlichkeit frei © A. Schatek