Im Norden der Tschechischen Republik, im Grenzland zu Polen am Sterngebirge, liegt die Gemeinde Křinice, die für die deutschsprachige Bevölkerung auch Weckersdorf hieß. Die Universität von Königgrätz hat hier als Studienobjekt eine kleine Topothek online gestellt, in der sie einige alte Ansichten der Ortschaft großteils aus dem Bestand des Braunauer Heimatmuseums in Forchheim und der Benediktinerabtei Rohr zeigt.
Darauf lässt sich nachvollziehen, dass die Landschaft rund um Weckersdorf schon früh auch touristisch genutzt wurde. So bietet unter anderem die Sommerfrische mit dem wunderlichen Namen Amerika „unterhalb des Sterngebirges direkt am Walde idyllisch gelegen“ den „Touristen und Sommerfrischlern angenehmsten Aufenthalt“ an. Der Blick nach Norden zum nahen Braunau lässt die bewaldete Landschaft von Weckersdorf mit der mit Hochhäusern modernisierter Großstadt stark kontrastieren.
Es ist zu wünschen, dass das, was als Universitätsprojekt begonnen hat, die Begeisterung der Gemeinde entfacht, um diese Topothek weiter wachsen zu lassen!
P.S.: Wenn Sie auf unserem Titelbild nicht gleich die Ortschaft finden: sie ist auf diesem Foto markiert.