Das Ziel des „Vereins Mühlenarchiv Schweiz – muehlenarchiv.ch“ ist, ein zentrales Mühlenarchiv in der Schweiz zu errichten, zu betreiben und Interessierten zugänglich zu machen. So sollen die Unterlagen zu den Mühlen der Nachwelt erhalten bleiben. In akribischer Vorbereitung wurden von Heinz Schuler und Peter Glasl bereits über 600 Dokumente, vorwiegend Skizzen, Zeichnungen etc. in die Topothek hochgeladen. Die Sammlung erfasst Mühlen in den einzelnen Kantonen der Schweiz aber auch darüber hinaus auch solche aus den benachbarten Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien, England, Österreich… um nur einige zu nennen. Wer bis dato dachte „Mühle ist Mühle“, der wird staunen wie viele unterschiedliche Arten von Mühlen es gibt oder früher einmal gab, z.B.: Getreide-, Wasser- oder Windmühlen, um nur die geläufigsten zu nennen. Viel Spaß beim Reinklicken in´s Mühlenarchiv.
muehlenarchiv.topothek.ch