Unter dem Titel „Museum neu definiert – im Dialog mit dem kulturellen Erbe“ lud das NÖ Museumsmanagement am 16. März in den Althof Retz und an die 150 Personen folgten der Einladung in´s Weinviertel!
Auf kurzweilige Eröffnungsworte unter anderem durch Martin Lammerhuber, GF der Kultur.Region.Niederösterreich GmbH, Stefan Lang – Bgm. der Stadt Retz sowie durch Ulrike Vitovec, GF der Museumsmanagement NÖ GmbH, folgten interessante Keynotes z.B. über immaterielles Kulturerbe, wie die UNESCO es definiert, Diversität und Barrierefreiheit bis hin zu Nachhaltigkeit im Museums-Betrieb. Die Pausen wurden für regen Wissens-Austausch genutzt und die Topothek war zum einem gut sichtbar und bestens vertreten durch Alexander Schatek und Markus Fürst. Vielen war die Topothek bereits ein Begriff und diejenigen, die sie noch nicht kannten wurden vor Ort eingehend über das Wesen und die Sinnhaftigkeit einer Topothek informiert.
Um 09:00 ging es los zum Thema „Museum neu definiert – im Dialog mit dem kulturellen Erbe“
Mit Rat und Tat vor Ort: Alexander Schatek und Markus Fürst © Astrid Bartl
Topothek Infostand